Slow Book
Eine Denkweise, ein Perspektivenwechsel
und ein Versprechen.
Die nachhaltige Bewegung im Verlagswesen.
In der Edition 5Haus machen wir Bücher zum nachhaltigen Erlebnis. Wir produzieren nur wenige Bücher pro Jahr. Das spart Ressourcen. Dafür investieren wir in eine regionale Produktion, mit öko-Farben und FSC-Siegel, in ein kreatives und innovatives Veranstaltungsprogramm und moderne Kooperationen.
Wie können wir neue Zugänge zum Kulturgut Buch schaffen?
Was sind nachhaltige Bücher?
Welche Verantwortung tragen wir als Verlag?
Wolfgang Hartl, Magda Hassan, Tobias Pichler (Foto: Vero Steinberger)
Die Fragen, die uns immer wieder zum Reflektieren und Neudenken anregen, sind vielfältig. Die Antwort ist immer wieder die Gleiche: Wir verlangsamen aktiv und bewusst die Buchproduktion und machen Bücher zum nachhaltigen Erlebnis.
Wir investieren in Aktivitäten rund ums Buch und machen es so nachhaltig greifbar und erfahrbar. Dadurch werden neue Türen der Literatur- und Wissensvermittlung geöffnet, Zugänge zum Buch geschaffen und die Bedeutung des Buches als Kunstwerk geschärft.
Lesungen
Lesekonzerte
Analoge Erlebniswelten
ASAGAN – Steinbock-Kino auf der Hohen Wand
Animationsfilme
Rätselrallyes
Digitale Erlebniswelten
Podcasts
Interaktive Illustrationen
Unsere Bücher und Projekte richten sich an den Menschen, egal wie lange er schon auf dieser Welt verweilt. Unser Ziel ist, dass unsere Bücher von allen Generationen und über Generationen hinweg gelesen werden – auch das bedeutet für uns Nachhaltigkeit.
Ausgezeichnete Presse!
Tobias Pichler, Magda Hassan, Wolfgang Hartl, Edition 5Haus