Zurück zu allen Events

Slow Book @Leipziger Buchmesse

  • Leipziger Buchmesse Forum Weltweit Halle 4, Stand E406 Deutschland (Karte)

Über die Philosophie des langsamen und lebendigen Buches

Wie können neue Zugänge zum Kulturgut Buch geschaffen werden? Was sind nachhaltige Bücher? Welche Verantwortung tragen Verlage und welche die Leser*innen? Die Fragen, die die Buchbranche immer wieder zum Reflektieren und Neudenken anregen, sind vielfältig. Eine Antwort: In der Edition 5Haus wird die Buchproduktion aktiv und bewusst verlangsamt und Bücher zu einem nachhaltigen Erlebnis gemacht.

Verleger Tobias Pichler und Autorin Magda Hassan geben Einblicke in die Philosophie des langsamen und lebendigen Buches.

Tobias Pichler ist Kulturmanager, Netzwerkvirtuose und organisatorischer Feinmechaniker. Bewahrt selbst in komplexen Situationen den Überblick. Hat als Projektleiter, Initiator und/oder Partner von Kultur-Institutionen und -Veranstaltungen spielerisch Berge versetzt. Seine Ideen beleben Räume, wo immer er sie findet – reale oder virtuelle. 

Magda Hassan schreibt, atmet und lebt in Wien. Als Mia Kirsch ist sie Teil des prämierten Künstlerkollektivs ASAGAN. Kreativität bedeutet für sie das Aufheben von Grenzen, das Entdecken von Zwischenräumen, das Neubetrachten von Altbekanntem. Mit ihrem Schaffen möchte sie Leser*innen unabhängig von Altersgrenzen erreichen – Menschen berühren und bewegen. Zuletzt erschienen: „ASAGAN – Bäckermaus & Donaustrudel“ (Illustration: Wolfgang Hartl und Erika Friedl) und „Was zählt, bist du“ (Illustration: Raffaela Schöbitz).

Besucht unseren Stand auf der Leipuiger Buchmesse. Ihr findet uns in Hale 4, Stand B501!

Nähere Infos hier!

Wir danken für die Unterstützung durch die Sektion für Kunst und Kultur des BMKÖS!